HOLZWICKEDE. Wir wünschen allen Besuchern unserer Webseite ein frohes und gesundes Osterfest 2021! Übrigens, zum ersten Mal erwähnt wurde der Osterhase um 1682 vom Frankfurter Arzt Johannes Richter. Der hatte damals bei dem...[mehr]
HOLZWICKEDE. Das Holzwickeder Kneipenbuch "Der schönste Platz ..." ist ab sofort verfügbar. Zur großen Freude aller Beteiligten halten wir endlich das erste Buch über die Geschichte Holzwickeder Kneipen, voll mit...[mehr]
HOLZWICKEDE. Der Maibaum ist im Winterlager. Mit der gebotenen Vorsicht und genügend Abstand ist am Samstag Vormittag der Maibaum für dieses Jahr abgebaut worden und im Winterlager verstaut. Für die tatkräftige Hilfe bedanken wir...[mehr]
HOLZWICKEDE. Vor über sieben Jahren starteten Birgit Skupch und Hermann Volke ihre Sammlungsarbeit zu Holzwickeder Kneipen. Mehrere Jahre Forschung, etliche Besuche im Gemeindearchiv, viele Gespräche mit alteingessenen...[mehr]
HOLZWICKEDE. Das historische Protokollbuch der Opherdicker Gemeindeversammlung aus der Zeit 1875 bis 1895 haben wir am Dienstag offiziell in die Hände des Holzwickeder Gemeindearchivs gegeben. Im Rahmen einer Pressekonferenz des...[mehr]
HOLZWICKEDE. Der Historische Verein begrüßt den neuen Mitarbeiter der Gemeinde für das Archiv, Herrn Peter Stunak. Mitten in der Corona-Zeit ist es bestimmt nicht leicht, mit möglichst wenig Kontakt zu Kolleginnen, Kollegen und...[mehr]
HOLZWICKEDE. Mit 35 Teilnehmern startet am heutigen Montag unser zweiter Sütterlin-Kurs. Diese hohe Teilnehmerzahl zeigt uns das hohe Interesse, das an alten Dokumenten besteht. Wir werten das als großen Erfolg, in dieser...[mehr]
HOLZWICKEDE. Wir sind von einem Mitglied auf das folgende Foto aufmerksam gemacht worden, das einige Fragen aufwirft. Allen voran: Wo ist dieses Bild entstanden? Auf dem Bild sehen wir im Vordergrund spielende Kinder, daneben...[mehr]
HOLZWICKEDE. Unser Mitglied Torben Böcker dokumentiert die Hausinschriften in Holzwickede, Hengsen und Opherdicke. Wer Häuser mit Inschriften kennt, Fotos aus vergangener Zeit besitzt oder Geschichten zu den Häusern bzw. deren...[mehr]
Hallo liebe Freunde der Geschichtswerkstatt, im Dezember fällt die Zusammenkunft der Gruppe 1 aus. Der nächste Termin ist dann am 03.01.2018. Die Gruppe 2 trifft sich am 13.12.2017 und dann wieder am 10.01.2018. Ebenso fällt...[mehr]